Startseite

Erntedankfest


04. + 05. Oktober 2025

Erntedank2025.png

Programm am Samstag 04. Oktober
Erntedank-Festkonzert

mit dem Marineorchester Hamburg

Ab 15:00 Uhr ist der Einlass zum Konzert auf der Schafswiese am Sülzbrack

Vorverkauf: 18,00 Euro Abendkasse 18,00 Euro
Kartenvorverkauf ab 16.09.2023

Vorverkaufsstellen :

– Vierländer Markt, Neuengammer Hausdeich 215, Neuengamme
– Peter Schütze, Kirchwerder Landweg 190, Neuengamme
– unter Telefonnummer 040/723 15 33

– oder unter info@erntedankfest-kirchwerder.de

Programm am Sonntag 05. Oktober

Gottesdienst ab 10:30 Uhr in der Kirchwerder Kirche St. Severini
Erntedankumzug

Die Aufstellung des Umzugs erfolgt ab 12:30 Uhr, im Norderquerweg.
Der Festumzug startet um 13:30 Uhr im Norderquerweg und führt über den Kirchenheerweg in Richtung Zollenspieker, dann über den Alten Elbdeich hin zum Festplatz auf dem Sülzbrack.
Hier geht’s zur Umzugsstrecke
Festplatz-Programm ab Umzugsende

Buntes Bühnenprogramm auf dem Festplatz und im Festzelt:

Vorstellung der Königinnen auf der Bühne
Geselliges Zusammensein bei Speis und Trank
Ausstellung der geschmückten Umzugswagen auf dem Kirchwerder Elbdeich

DIESES JAHR WIEDER DABEI:

Marktplatz mit regionalen Produkten

Startseite

Laternenumzug FF-Curslack


10. Oktober - 18:30 Uhr ab Schule Curslack - Neuengamme

FF-Curslack-Laternenumzug.jpg

Wieder startet der große Laternenumzug der FF-Curslack. Es geht über den Neuengammer Hausdeich Richtung Curslack und endet am Feuerwehrhaus Curslack mit dem gemütlichen Beisammensein und Lagerfeuer.

Startseite

Hof Eggers


Herbstzeit auf Hof Eggers

HofEggers-Herbst.jpg

Die Tage werden kürzer und das Licht wärmer. Genießt noch einmal die letzten Sonnenstrahlen im Bauern-Garten oder wärmt euch in dem Hofcafé auf.

Außerdem stehen tolle Highlights im Oktober auf dem Programm:

Kindertag am 03.10. von 15-17 Uhr
Kunsthandwerkermarkt am 11. + 12.10.
Fleischverkauf am 11.10.
Kürbis schnitzen am 25.10.
Kindertag am 31.10. von 15-17 Uhr

Das Hofcafé hat auch im Oktober weiterhin samstags, sonntags und an den Feiertagen von 10-18 Uhr geöffnet. Und auch am 01. und 02. November - das letzte Wochenende vor der Winterpause! - ist geöffnet, jeweils von 10-18 Uhr.

Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Oktober präsentieren in der Wirtschaftsdiele und alten Scheune von 10-18 Uhr Künstler*innen und Handwerker*innen aus der Umgebung ihre handgefertigten Produkte. Freut euch beispielsweise auf individuell gestaltete Textilien und Geschenkideen, handgemachte Keramik, feinen Schmuck, maritime Kinderkleidung, Schönes und Nützliches aus Holz und vieles vieles mehr.
Der Eintritt ist frei!

Fleischverkauf

Shop-Hamburg-Hof-Eggers_Teaser.jpg

Der nächste Fleischverkauf auf Hof Eggers ist am 11.10.2025 von 10 - 16 Uhr
Diesmal das perfekte Fleisch zum Grillen.
Es ist noch einiges bestellbar, also schaut doch gerne mal auf dem Shop vorbei. Gerne wird auch geliefert innerhalb Hamburgs für eine Liefergebühr von 10 Euro. Dann hat man es noch bequemer.

Näheres auf der Homepage von Hof Eggers

hof-eggers.de

Freizeit

Freizeitaktivitäten in den Vier- und Marschlanden

Hohendeicher See
Hohendeicher See

Unsere schöne Region lädt ein zu zahlreichen Freizeitaktivitäten. Über die vielen Radwege auf den ehemaligen Marschbahndämmen lassen sich herrliche Fahrradtouren machen. Die schönen Spielplätze an der Strecke laden die Familien zum Verweilen ein.

Die Seen, wie der Hohendeicher See und der See Hinterm Horn laden zum Baden ein.
Außerdem haben auf dem Hohendeicher See die Surfer und die Jungse...

mehr

Download: 2023_01_WSB_Radtouren-Plan_RZ_Web.pdf

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen aus der Region

Lg_StJohannis-kl.jpg

Leon Albert – Gitarre solo aus Berlin
Ein Solokonzert mit einem Gitarristen und Komponisten ist ein besonderes Erlebnis: hautnah, intensiv und voller musikalischer Leidenschaft. Leon Albert verbindet virtuoses Gitarrenspiel mit eigenen Kompositionen und spontaner Improvisation, wodurch jedes Konzert einzigartig wird.

mehr

curslacker-abendmusik.de

Sehenswertes

Sehenswürdigkeiten in den Vier - und Marschlanden

Die Vier - und Marschlande mit seinen 132 km², rund ein fünftel der gesamtem Hamburger Fläche, sind nicht nur wegen der zwei großen Seen - dem Hohendeicher See ( ideal für Surfer und Segler ) und dem Eichbaumsee ein schönes Ausflugsziel, sondern sie bieten mit ihren Radwanderwegen, den hübschen Deichstraßen, den zwei Elbenebenarmen - Dove - und Goseelbe und vielen Sehenswürdigkeiten für jeden G...

mehr

Download: 2017-01-BEB-Stadtplan-Auflage7-RZ-WEB.pdf
Bergedorf.de

Tourismus

Tourismus

Marschenbahndamm-Kirchwerder.JPG

Unsere Region lohnt sich für eine entspannte Fahrradtour über die alten Marschbahnwege, herrliche Spaziergänge an der Elbe, aber auch Touren im Auto oder Bus über die Deichstraßen entlang der schönen Häuser.
Die großen Seen, wie der Hohendeicher See, sind ideal für Wassersportler und Badegäste.
Es gibt zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels oder auch privat in Ferienwohnungen.

mehr

Download: 03-raderlebnis-bergedorf-vier-und-marschlande.pdf
Hohendeicher See

Vor Ort

Vor Ort

Hier finden Sie vieles Wissenswertes für die Bewohner der Vier- und Marschlande, die Feuerwehren, Schulen, Kindergärten und vieles mehr.

mehr